Jipppiiieee, wir haben das Inlandeis zum ersten Mal erreicht! Am Mittag standen wir auf dem Pass in 2180 Meter Höhe und konnten dort ein großes Material-Depot einrichten. Was das heißt? Die wasserdichten XXL-Tragesäcke im Schnee zu vergraben.
Die Weite des Hielo Patagonico lässt sich aber auch von hier aus nur erahnen. Und natürlich: Wenige Minuten nach unserer Ankunft umhüllen uns die ersten Wolkenfetzen. Und schnell zwingt uns der Sturm wieder zurück ins Italiener-Camp.
Am Abend dann die schwere Entscheidung: Nicht nur aus Zeitmangel werden wir auf die Inlandeis-Traverse und die Raft-Tour verzichten müssen: Der Sommer hat uns schlicht überholt. Die
Gletscherspalten sind offen, das Eisfeld weiter unten ist wohl unbegehbar. So bleibt vorerst "nur" der Gipfel vom San Valentin (4058 m) als Ziel. Aber die Wettervorhersage ist mehr als mies für
die kommenden Tage.
So genießen wir zumindest das Weihnachtsmenü: Steinbeisser-Eintopf an Tomatensuppe. Dazu Kaiserschmarren und "Schneewein" (soll heißen: lauwarmes Teewasser). Feliz navidad a todos.
Lisa+Lars (Donnerstag, 26 Dezember 2013 17:53)
Fröhliche Weihnachten auch an Euch!
Wir verfolgen Euren Blog und drücken Euch die Daumen. Schade, dass es so viele unvorhergesehene Hindernisse gibt. Wir hoffen, Ihr habt trotzdem eine schöne Zeit und kommt heil wieder.
Viele Grüße aus T+Cs Fernsehzimmer in Bremen!
Ronald (Freitag, 27 Dezember 2013 15:55)
Alles Gute, trotz allem schöne Erfahrungen im Eis und gute Heimkehr, Ronald
frizz u. ute (Freitag, 27 Dezember 2013 16:06)
ihr seid die härtesten! vielleicht schafft ihr den gipfel noch, wir halten die daumen.
grüße aus bremen, frizz u. ute